Nutzungsbedingungen

der Websites www.gastprediger.netund www.gemeindetermine.netfür alle Nutzer

1. Allgemeines und Geltungsbereich

1.1. Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Websites www.gastprediger.net und www.gemeindetermine.net.

1.2. Der Betreiber der Websites www.gastprediger.net und www.gemeindetermine.net, Stefan Schnitzer, Alt-Malecker Weg 12, 79312 Emmendingen, Deutschland (nachfolgend „Gastprediger.net“ bzw. „Gemeindetermine.net“ oder „Anbieter“ genannt) bietet natürlichen und juristischen Personen, eingetragenen und nicht eingetragenen Vereinen, zum Beispiel christlichen Gemeinden, und Personengesellschaften sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts (nachfolgend „Besucher“, Nutzer“, „Auftragnehmer“ und „Auftraggeber“ genannt) die Möglichkeit, die Online-Plattformen auf diesen Websites (nachfolgend „Plattformen“ , „Gastprediger.net“ bzw. „Gemeindetermine.net“ oder „Websites“ genannt) gemäß den Vorgaben dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen.

1.3. Diese Nutzungsbedingungen („gastprediger.net- bzw. gemeindetermine.net-Nutzungsbedingungen“) gelten für alle Besucher, Nutzer (Anbieter und Suchende) auf den Websites www.gastprediger.net und www.gemeindetermine.net .

2. Leistungsbeschreibung

2.1. Gastprediger.net stellt eine Online-Plattform für das Anbieten von christlichen Dienstleistungen wie Predigtdiensten, Seelsorgedienste und Kirchenmusikdienste und für die Suche nach solchen Angeboten zur Verfügung.

2.2. Gemeindetermine.net stellt ferner eine Online-Plattform für das Anbieten von christlichen Veranstaltungen wie Gottesdiensten, Vorträgen, Seminaren und Freizeiten und sonstigen Angeboten und für die Suche nach solchen Angeboten zur Verfügung.

2.3. Voraussetzung für die Nutzung der Funktionen auf den Plattformen ist die kostenlose Registrierung durch die Besucher als registrierte Nutzer. Die Nutzung bestimmter Funktionen erfordert zudem den vorherigen Abschluss einer kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaft.

2.4. Eine Überprüfung der bei der Registrierung hinterlegten Daten der Nutzer führt Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net nur begrenzt durch. Trotz Sicherheitsvorkehrungen ist es daher nicht auszuschließen, dass für ein Nutzerkonto falsche Kontaktdaten hinterlegt wurden bzw. diese sich zwischenzeitlich geändert haben.

2.5. Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net distanziert sich ausdrücklich von allen Angeboten, Gesuchen, Informationen, verlinkten Inhalten, und anderen Inhalten, die von Nutzern auf den Plattformen eingestellt werden. Eine Überprüfung der Inhalte und Nutzer, beispielsweise auf deren theologische Ausrichtung oder deren Rechtgläubigkeit, wird nur begrenzt durchgeführt. Daher ist es trotz Sicherheitsvorkehrungen nicht auszuschließen, dass Nutzer unter Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen auf Gastprediger.net oder Gemeindetermine.net sektiererische Angebote, Gesuche, Informationen, verlinkte Inhalte, oder andere Inhalte veröffentlichen.

2.5. Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net distanziert sich ausdrücklich von aller Werbung (Werbebanner) und den damit verlinkten Inhalten, deren Schaltung auf den Plattformen von Nutzern beauftragt wird. Eine Überprüfung der Nutzer, Inhalte und verlinkten Inhalte, beispielsweise auf deren theologische Ausrichtung oder deren Rechtgläubigkeit, wird nur begrenzt durchgeführt. Daher ist es trotz Sicherheitsvorkehrungen nicht auszuschließen, dass Nutzer unter Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen auf Gastprediger.net oder Gemeindetermine.net Werbung für sektiererische Angebote, Gesuche, Informationen, verlinkte Inhalte, oder andere Inhalte veröffentlichen.

2.6. Der Anspruch der Nutzer auf die Verfügbarkeit der Nutzung der Plattformen auf Gastprediger.net und Gemeindetermine.net besteht nur im Rahmen des aktuellen Stands der Technik. Gastprediger.net und Gemeindetermine.net schränken ihre Leistungen zeitweilig ein, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich ist, bzw. dies der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Leistungen dient (Wartungsarbeiten). Der Anbieter bemüht sich in diesen Fällen die berechtigten Interessen der Nutzer, z.B. durch Vorabinformationen zu berücksichtigen.

3. Nutzung der Plattformen Gastprediger.net und Gemeindetermine.net, Registrierung

3.1. Voraussetzung für die Nutzung der Funktionen auf den Plattformen Gastprediger.net und Gemeindetermine.net durch die Nutzer ist die Registrierung und Zulassung durch Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net. Ein Anspruch auf Zulassung oder Nutzung der Plattformen besteht nicht.

3.2. Nutzer können sich ein Nutzerkonto mit Benutzername und Passwort auf einer der beiden Websites einrichten, das dann die Nutzung auf beiden Websites ermöglicht. Im Nutzerkonto können Nutzer ihre Kontaktinformationen aktualisieren, die Newsletter-Einstellungen verwalten und weitere Funktionen nutzen. Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht. Für eine Registrierung müssen Nutzer mindestens 18 Jahre alt sein. Nutzer müssen ihr Passwort anspruchsvoll und geheim halten und dürfen Dritten keinen Zugang zu ihrem Konto gewähren. Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net speichert den Vertragstext bei Registrierung und sendet Nutzern eine Bestätigung über die Registrierung und die Datenschutzerklärung sowie die Nutzungsbedingungen per E-Mail zu. Diese Nutzungsbedingungen können die Nutzer jederzeit auch auf der Webseite einsehen.

3.3. Angaben zur Person des Nutzers: Werden bei der Registrierung unwahre oder unvollständige Angaben gemacht oder unterlässt ein registrierter Nutzer die Aktualisierung seiner Daten, so kann er mit sofortiger Wirkung von der Nutzung der Websites ausgeschlossen werden.

3.4. Der Nutzer kann jederzeit schriftlich die Löschung seiner Registrierung verlangen. Gastprediger.net bzw. Gemeinetermine.net wird in diesem Fall alle Benutzerdaten und alle sonstigen gespeicherten personenbezogenen Daten des Nutzers löschen, sobald diese für die Abwicklung laufender Vertragsverhältnisse nicht mehr benötigt werden.

3.5. Personenbezogene Daten zu gelöschten Konten können aufbewahrt werden, soweit dies zur Anforderung offener Rechnungsbeträge, zur Durchsetzung dieser Nutzungsbedingungen oder aufgrund anwendbarem Recht zulässig oder vorgeschrieben ist.

3.6. Soweit sich die persönlichen Angaben des Nutzers ändern, ist er selbst für deren sofortige Aktualisierung verantwortlich.

3.7. Mit der Registrierung kommt zwischen Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net und dem Nutzer ein Vertrag über die Nutzung der Plattformen Gastprediger.net und Gemeindetermine.net (im Folgenden: „Nutzungsvertrag“) zustande. Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrags besteht nicht.

3.8. Der Nutzer hat seine persönlichen Zugangsdaten geheim zu halten. Der Nutzer haftet für alle mit den persönlichen Zugangsdaten erfolgten Bestellungen, Willenserklärungen, Nutzungen oder Anwendungen und für Folgen, die aus seinem Handeln entstehen.

3.9. Der Nutzer hat Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net unverzüglich zu unterrichten, wenn er Kenntnis davon erlangt, dass Dritte die persönlichen Zugangsdaten missbräuchlich benutzen. Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net ist in diesem Fall berechtigt, die Zugangsdaten zu sperren.

4. Abschluss und Abwicklung von Verträgen zwischen Nutzern der Plattformen Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net

4.1. Vertragsparteien: Ein Vertrag kommt ausschließlich zwischen den jeweiligen Nutzern (ob Auftraggebern und oder Auftragnehmern) zustande. Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net stellt lediglich die Plattformen www.gastprediger.net und www.gemeindetermine.net zur Verfügung und tritt daher selbst weder als Auftraggeber noch als Auftragnehmer auf.

4.2. Als Auftraggeber können sowohl Privatleute als auch gewerblich handelnde Unternehmer auftreten. Die Erfüllung des Dienstleistungsvertrages erfolgt ausschließlich im Verhältnis Auftraggeber-Auftragnehmer.

4.3. Die Nutzer können als Auftraggeber ein Gesuch auf gastprediger.net bzw. gemeindetermine.net platzieren. Die Veröffentlichung des Gesuchs stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten zum Beispiel durch Prediger, Seelsorger und Kirchenmusiker (Auftragnehmer) dar. Interessierte Auftragnehmer können mittels der hierfür vorgesehenen Funktionen Kontakt mit den Auftraggebern aufnehmen und offene Fragen im direkten Austausch klären

4.3. Die Nutzer können als Auftragnehmer ein Angebot auf gastprediger.net bzw. gemeindetermine.net platzieren. Die Veröffentlichung des Angebots stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten zum Beispiel durch Gemeinden, Ratsuchende, oder andere Interessierte (Auftraggeber) dar. Interessierte Auftraggeber können mittels der hierfür vorgesehenen Funktionen Kontakt mit den Auftragnehmern aufnehmen und offene Fragen im direkten Austausch klären.

4.4. Nimmt der Auftraggeber oder Auftragnehmer ein Angebot des Auftragnehmers oder Auftraggebers ausdrücklich an, so kommt es zum Abschluss eines entsprechenden verbindlichen Dienstleistungsvertrages zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer.

4.5. Die Auftraggeber sollten vor der der Vergabe Ihres Auftrags an den von Ihnen ausgewählten Auftragnehmer prüfen, ob dieser die erforderlichen Qualifikationen für die Durchführung des Auftrags besitzt und ob das Angebot alle von Ihnen gewünschten Leistungen und Qualitätsmerkmale umfasst.

4.6. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Zustandekommen und die Abwicklung des Vertrages allein im Verhältnis Auftraggeber-Auftragnehmer erfolgen. Der Inhalt des Vertrages richtet sich nach den zwischen beiden Parteien getroffenen Vereinbarungen und dem geltenden Vertragsrecht.

4.7. Die auf Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net eingestellten Angebote, Gesuche, Informationen und anderen Inhalte können auch in den Partnernetzwerken, Anzeigennetzwerken und auf www.gemeindetermine.net bzw. www.gastprediger.net angezeigt werden.

4.8. Die Bestimmungen 4.1 bis 4.7 gelten auch dann, wenn eine der beiden Vertragsparteien kein registrierter Nutzer der Plattformen gastprediger.net bzw. gemeindetermine.net ist, sondern nur ein nicht registrierter Besucher der Websites, der mit einem dort registrierten Nutzer Kontakt aufnimmt und es in der Folge zu einem Vertragsabschluss zwischen beiden Parteien kommt.

4.9. Die Abschnitte 4.1 bis 4.8 gelten auch dann, wenn zwischen Nutzern der Plattformen gastprediger.net und gemeindetermine.net keine Dienstleistungsverträge zustande kommen, sondern Verträge anderer Art, beispielsweise Arbeits-, Kauf- oder Mietverträge, Werkverträge usw.

5. Sonstige Pflichten der Nutzer

5.1. Die Nutzer können Bilder, Texte, Beschreibungen und sonstige Inhalte zu den von ihnen eingestellten Gesuchen, Angeboten bzw. andere Informationen veröffentlichen. Der Nutzer ist jedoch verpflichtet, seine Gesuche, Angebote bzw. andere Informationen so zutreffend und genau wie möglich zu beschreiben. Alle Inhalte sind vom jeweiligen Nutzer zu verantworten.

5.2. Den Nutzern ist es untersagt, Angebote, Gesuche oder Inhalte auf Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net einzustellen, die in ihrem Land oder in Deutschland gegen gesetzliche Vorschriften, behördliche Anordnungen oder gegen die guten Sitten verstoßen. Ferner ist es ihnen untersagt, Inhalte einzustellen, die Rechte, insbesondere Urheber- oder Markenrechte Dritter verletzen.

5.3. Selbstständige Erfüllung gesetzlicher Vorgaben: Die Nutzer werden alle auf ihre Angebote anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen selbstständig einhalten, insbesondere solche des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) u. a. zum Verbraucherschutz, Telemedien Gesetz (TMG) zur Impressumspflicht, Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Urheberrechtsgesetz (UrhG), MarkenG (MarkenG), Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Sie werden bei der Ausgestaltung Ihrer Angebote, Gesuche und sonstige Inhalte keine Rechte Dritter verletzten.

5.3 Die Nutzer verpflichten sich darüber hinaus, bei der Erstellung und Einstellung von Inhalten insbesondere keine beleidigenden, diskriminierenden, Gewalt verherrlichenden, pornographischen, rassistischen, verleumderischen, Jugend gefährdenden, obszönen, vulgären oder sonstigen rechtswidrigen oder anderweitig anstößigen Inhalte einzustellen. Das umfasst auch Inhalte, die über vom Nutzer gesetzte Links zu erreichen sind.

5.4. Die Nutzer dürfen ferner keine sektiererischen Angebote, Gesuche, Veranstaltungshinweise oder andere Inhalte über Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net verbreiten. Das umfasst auch Inhalte, die über vom Nutzer gesetzte Links zu erreichen sind. Es obliegt dem freien Ermessen von Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net, welche Inhalte oder Nutzer als sektiererisch eingestuft werden und gesperrt werden.

5.5. Die Nutzer verpflichten sich, alle Maßnahmen zu unterlassen, welche die Funktionsweise der Plattformen Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net gefährden oder stören, sowie nicht auf Daten zuzugreifen, zu deren Zugang er nicht berechtigt ist. Weiterhin müssen sie dafür Sorge tragen, dass ihre über die Plattform übertragenen Inhalte nicht mit schadhaftem Code, Viren, Würmern, Trojanischen Pferden oder Vergleichbarem behaftet sind.

5.6. Für die Handlungen seiner Nutzer übernimmt Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net keine Verantwortung. Dies gilt insbesondere für in betrügerischer Absicht handelnde private Auftragnehmer und Auftraggeber.

5.7. Mit der Veröffentlichung von Inhalten auf Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net erklärt sich der jeweilige Nutzer unwiderruflich damit einverstanden, dass Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net den entsprechenden Inhalt voll oder teilweise auf der Website und in sonstigen Werbe- und Social Media-Kanälen, in denen Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net vertreten ist, wiedergeben darf. Die Nutzer übertragen Gastprediger.net und Gemeindetermine.net ein vergütungsfreies, zeitlich und räumlich unbefristetes, unwiderrufliches und umfassendes Nutzungsrecht an den Inhalten und Teilen hiervon, insbesondere zur Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung, Bearbeitung, Speicherung in Datenbanken, und an jeder anderen Information, die sie auf den Websites veröffentlichen (mit Ausnahme jedes Firmenzeichens, jeder Schutzmarke oder anderen ähnliche geschützten Zeichen), einschließlich des Rechts, diese Inhalte in Printmedien, online etc. zu publizieren, auch zu Werbezwecken.

6. Bewertungen

6.1 Die Nutzer haben die Möglichkeit, sich nach Vertragsdurchführung oder sonstiger Vertragsbeendigung gegenseitig zu bewerten.

6.2. Abgegebene und empfangene Bewertungen können von Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net automatisiert dem jeweiligen Nutzerkonto zugeordnet und dort veröffentlicht werden. Soweit dies nicht automatisiert erfolgt, hat jeder Nutzer die Möglichkeit, ausgewählte Bewertungen, die er z.B. per E-Mail erhalten hat, in seinem Nutzerkonto oder in seinem Online-Angebot bzw. Online-Gesuch selbst einzupflegen und ganz oder teilweise zu zitieren, sofern der Bewertende dazu sein Einverständnis in Textform erklärt hat (z.B. per E-Mail).

6.2 Durch die Bewertungen sollen die Nutzer der Plattformen ein möglichst aussagekräftiges und zutreffendes Bild über Qualität, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit der anderen Nutzer erhalten. Um dieses Ziel zu erreichen, dürfen die Nutzer ausschließlich sachliche und wahrheitsgemäße Aussagen über andere Nutzer treffen. Unzutreffende, unsachliche oder beleidigende Äußerungen sind zu unterlassen und können zur vollständigen oder teilweisen Löschung der Bewertung, zur Sperrung und/oder zu weitergehenden Maßnahmen führen.

7. Widerruf, Rückerstattung bei Vertragsabschluss zwischen Nutzern von Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net

7.1. Bestehen eines Widerrufsrechts: Ist ein Nutzer gewerblich tätig, steht der anderen Vertragspartei ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, sofern sie Verbraucher ist und nicht zwischen beiden Vertragsparteien eine andere Vereinbarung getroffen wurde.

7.2. Verschweigen von Mängeln: Verschweigt ein Nutzer erhebliche Mängel, ist die andere Vertragspartei berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Die erstgenannte Vertragspartei hat in diesem Falle eventuell entstehende Kosten zu tragen.

7.3. Rückerstattungen: Im Falle einer Rückerstattung, z. B. nach Widerruf, sind die Vertragsparteien dazu verpflichtet, erhaltene Zahlungsbeträge umgehend und vollständig an die andere Vertragspartei zurückzuzahlen.

8. Gebühren und Zahlungsbedingungen von Gastprediger.net und Gemeindetermine.net

8.1. Die Einrichtung eines Nutzerprofils und das Veröffentlichen von Angeboten, Gesuchen, Veranstaltungshinweisen oder anderen Inhalten auf den Websites sind kostenfrei.

8.2. Eine Halbjahres-Premium-Mitgliedschaft mit erweiterten Nutzungsmöglichkeiten kostet halbjährlich 9 €, eine Jahres-Premium-Mitgliedschaft mit erweiterten Nutzungsmöglichkeiten kostet jährlich 14 €.

8.3. Die Gebühren sind Endpreise, gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) enthalten sie keine Umsatzsteuer, und sind mit Rechnungsstellung fällig.

8.4. Der Anbieter akzeptiert die im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsarten. Der Anbieter behält sich jedoch vor, insbesondere bei Zahlungen aus Übersee andere Zahlungsarten vorzugeben, um Transaktionsgebühren niedrig zu halten.

8.5. Die Rechnungsstellung erfolgt durch Zusendung der Rechnung an die vom Nutzer angegebene E-Mailadresse. Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net bleibt es vorbehalten alternativ zur Zusendung per E-Mail die Rechnungsstellung postalisch vorzunehmen.

8.6. Kommt ein Nutzer mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, ist Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net berechtigt, Mahngebühren zu erheben. Offene Forderungen kann Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net auch durch ein Inkasso-Unternehmen einfordern. Die Geltendmachung weitergehender Ansprüche wegen Zahlungsverzuges bleibt Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net vorbehalten.

8.7. Befindet sich der Nutzer mit einer Zahlung mindestens 7 Werktage in Verzug, sind Gastprediger.net und Gemeindetermine.net berechtigt, ihre Leistung zu verweigern und alle sonstigen Leistungen zurückzubehalten. Der Entgeltanspruch bleibt jedoch in diesem Falle vollumfänglich bestehen.

8.8. Im Falle der außerordentlichen Kündigung hat Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net Anspruch auf Zahlung des Entgelts für die gesamte vereinbarte Dauer des Vertrages.

8.9. Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net ist berechtigt, die Preise angemessen zu erhöhen. Die Entgelterhöhung bedarf der Zustimmung des Nutzers. Die Zustimmung gilt als erteilt, wenn der Nutzer der Erhöhung nicht binnen vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht. Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net ist verpflichtet, den Nutzer mit der Änderungsmitteilung auf die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs hinzuweisen. Widerspricht der Nutzer der Preiserhöhung, steht Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net ein Sonderkündigungsrecht zu.

8.10. Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net räumt seinen Premium-Nutzern über das gesetzliche Widerrufsrecht hinaus eine 60tägige Geld-zurück-Garantie ein für den Fall, dass sie mit den Vorteilen nicht zufrieden sind, die ihnen die Premium-Mitgliedschaft bietet. Um die Geld-zurück-Garantie in Anspruch zu nehmen, genügt es, wenn der Wunsch auf Rückabwicklung rechtzeitig in Textform (z.B. E-Mail) beim Anbieter eintrifft. Eine Begründung des Nutzers für seinen Wunsch ist nicht notwendig. Nach Inanspruchnahme der Geld-zurück-Garantie wird der Anbieter die erhaltenen Zahlungen des Nutzers – abzüglich möglicher Transaktionskosten für den Zahlungsverkehr – an diesen zurückübertragen und die in der Premium-Mitgliedschaft erweiterten Nutzungsmöglichkeiten wieder einschränken.

9. Vertragslaufzeit, Kündigung

 

9.1. Kostenlose Nutzungsverträge (Nutzungsverträge) über den Bezug der Leistungen von Gastprediger.net und Gemeindetermine.net werden grundsätzlich auf unbestimmte Zeit geschlossen.

9.2 Premium-Mitgliedschaften werden für einen Zeitraum von 6 oder 12 Monaten abgeschlossen. Premium-Mitgliedschaften verlängern sich nach Ablauf der Vertragslaufzeit immer automatisch um den bei Vertragsabschluss vereinbarten Zeitraum (halbes oder ganzes Jahr), sofern nicht der Anbieter oder der Nutzer spätestens 4 Wochen vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt hat oder der Nutzer eine Umstellung der Vertragslaufzeit auf ganzjährig bzw halbjährlich verlangt hat (derzeit geltende, unterschiedliche Gebühren siehe unter 8.2).

9.3. Nutzer können den Nutzungsvertrag jederzeit kündigen. Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net kann den Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündigen.

9.4. Der Nutzer kann seine Premium-Mitgliedschaft vor Vertragslaufzeitende vorzeitig außerordentlich kündigen. Der Anbieter ist in einem solchen Fall nicht verpflichtet, Rückzahlungen an den Nutzer zu leisten.

9.5. Davon unberührt bleibt das Recht beider Vertragsparteien zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:

– der Nutzer den Änderungen dieser Bestimmungen nicht zustimmt,

– der Nutzer mit den geschuldeten Zahlungen mehr als 7 Werktage in Verzug ist,

– ein Verstoß des Nutzers gegen gesetzliche Verbote, insbesondere die Verletzung urheberrechtlicher, wettbewerbsrechtlicher, namensrechtlicher oder datenschutzrechtlicher Bestimmungen oder gegen die Gastprediger.net- bzw. Gemeindetermine.net-Nutzungsbedingungen, insbesondere gegen das Verbot keine sektiererischen Angebote, Gesuche, Veranstaltungshinweise zu verbreiten, vorliegt.

9.6. Die ordentliche und außerordentliche Kündigung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform (z.B. per E-Mail).

9.7. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses (kostenloser Nutzungsvertrag oder die kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft) ist Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net nicht länger zur Erbringung der vertraglichen Leistungen verpflichtet.

10. Widerrufsrecht für Verbraucher und Widerrufsbelehrung

Für den Vertrag zwischen einem Nutzer und Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net steht einem Nutzer, der Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist, ein Widerrufsrecht zu. „Verbraucher“ meint dabei jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Ein Verbraucher kann den Vertrag mit Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net, nach den folgenden Regelungen dieses Abschnitts widerrufen:

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns – Gastprediger.net oder Gemeindetermine.net, Stefan Schnitzer, Alt-Malecker Weg 12, 79312 Emmendingen Deutschland, E-Mail: support(a)Gastprediger.net oder support(a)Gemeindetermine.net – mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein per Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür dieses Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die fristgerechte Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Widerrufsformular

An:
Gastprediger.net und Gemeindetermine.net, Stefan Schnitzer, Alt-Malecker Weg 12, 79312 Emmendingen E-Mail: support(a)Gastprediger.net bzw. support(a)Gemeindetermine.net

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

Vorgangs- oder Artikelnummer *_____________________________________

Name des Auftragnehmers: ______________________________________________

Bestellt am/erhalten am *___________________________________________

Name des/der Verbraucher(s)________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)_____________________________________

____________________________________________

____________________________________________

Datum/Unterschrift des/der Verbraucher(s)

(nur bei Mitteilung auf Papier)

*Nicht Zutreffendes bitte streichen.

11. Folgen bei Verstößen gegen die Gastprediger.net- bzw. Gemeindetermine.net-Nutzungsbedingungen

11.1. Bei einem Verstoß gegen diese Gastprediger.net- bzw. Gemeintetermine.net-Nutzungsbedingungen ist Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net berechtigt, einzelne Inhalte oder Nutzer im eigenen Ermessen unverzüglich zu sperren oder Inhalte zu verändern oder andere geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Insbesondere kann Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net Verwarnungen aussprechen, Sperrungen oder eine Aufhebung der Registrierung vornehmen, den Zugang zur Webseite verhindern oder die Beseitigung von Angeboten, Gesuchen, Veranstaltungshinweisen und anderen Inhalten auf der Website vornehmen, um seine Nutzer zu schützen. Bei wiederholten Verstößen oder betrügerischen Absichten hat Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net das Recht, die erhobenen Daten zur Strafverfolgung an die zuständigen Behörden weiter zu geben.

11.2. Nachdem ein Nutzer endgültig gesperrt wurde, besteht kein Anspruch auf Wiederherstellung des gesperrten Kontos.

11.3. Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net kann den Nutzungsvertrag jederzeit aus wichtigem Grund kündigen.

11.4. Sobald ein Nutzer gesperrt oder der Nutzungsvertrag von Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net gekündigt wurde, darf dieser Nutzer Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net auch mit anderen Konten nicht mehr nutzen und sich nicht erneut anmelden. Andere Nutzer dürfen ihren Zugang nicht einem gesperrten oder gekündigten Nutzer zur Verfügung stellen. Eine Sperrung oder Kündigung hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit von bereits über den Gastprediger.net- bzw. Gemeindetermine.net-Plattformen zustande gekommenen Verträgen.

12. Freistellung

12.1. Die Nutzer stellen Gastprediger.net und Gemeindetermine.net von allen Ansprüchen, die andere Nutzer gegenüber Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net im Zusammenhang mit den Angeboten oder Gesuchen oder anderen veröffentlichten Inhalten des Nutzers geltend machen, frei. Weitergehende Ansprüche von Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net bleiben hiervon unberührt.

12.2. Die Nutzer stellen Gastprediger.net und Gemeindetermine.net ferner von Ansprüchen Dritter frei, die Dritte gegen Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net wegen der Verletzung von Immaterialgüterrechten im Zusammenhang mit Angeboten oder Gesuchen oder anderen veröffentlichten Inhalten des Nutzers geltend machen. Dies gilt insbesondere für alle Texte, Bilder, Bildfolgen und Kennzeichen, die Nutzer im Rahmen der Beschreibung von Angeboten, Gesuchen oder in anderen Inhalten verwenden. Weitergehende Ansprüche von Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net bleiben hiervon unberührt.

12.3. Nutzer stellen Gastprediger.net und Gemeindetermine.net im Übrigen von sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte gegen Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net wegen der Verletzung ihrer Rechte oder wegen Rechtsverstößen aufgrund der vom Nutzer eingestellten Angebote, Gesuche und/oder Inhalte geltend machen.

12.4. Die Freistellung erfasst auch alle Ansprüche, die sich aus Verlinkungen ergeben können, die vom Nutzer in seinen Angeboten, Gesuchen oder anderen Inhalten gesetzt wurden.

12.5. Die Freistellung erfasst auch ggf. anfallende Anwaltsgebühren von Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net.

13. Haftungsbeschränkung von Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net

13.1. Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net haftet nicht hinsichtlich der Durchführung von Verträgen, die zwischen Nutzern geschlossen werden. Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net übernimmt auch keine Verantwortung für die Richtigkeit der von den Nutzern getätigten Angaben in deren Angeboten, Gesuchen, Veranstaltungshinweisen und anderen Inhalten.

13.2. Gastprediger.net bzw. Gemeindeetermine.net ist bemüht, dass die auf der Website verfügbaren redaktionellen Informationen vollständig, korrekt und aktuell sind, übernimmt jedoch keinerlei Gewähr für die Inhalte von registrierten Nutzern.

13.3. Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net haftet Nutzern gegenüber nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe gesetzlicher Bestimmungen.

13.4. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Leistung zwischen Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net und dem Nutzer überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut und vertrauen darf (so genannte Kardinalspflichten), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischerweise eintretenden Schadens.

13.5. Soweit die Haftung von Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

13.6. Alle genannten Ausschlüsse und Begrenzungen der Haftung gelten nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

13.7. Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net ist von der Leistungspflicht in Fällen höherer Gewalt befreit. Als höhere Gewalt gelten alle unvorhergesehenen Ereignisse sowie solche Ereignisse, deren Auswirkungen auf die Vertragserfüllung von keiner Partei zu vertreten sind. Zu diesen Ereignissen zählen insbesondere rechtmäßige Arbeitskampfmaßnahmen, auch in Drittbetrieben, behördliche Maßnahmen, Ausfall von Kommunikationsnetzen und Gateways anderer Betreiber, Störungen im Bereich von Leitungsgebern, sonstige technische Störungen, auch wenn diese Umstände im Bereich von Unterauftragnehmern, Unterlieferanten oder deren Subunternehmern auftreten.

14. Sonstiges

14.1. Sämtliche Rechte (insbesondere Urheber- und Markenrechte) an den Inhalten auf der Webseite, einschließlich Grafiken, Produktbildern, Video- bzw. Audiomaterial, Texten, Logos und Computercodes liegen ausschließlich bei Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net oder dem jeweiligen Nutzer bzw. Urheber und Rechteinhaber.

14.2. Kommunikation: Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net ist berechtigt, mit den Nutzern im Zusammenhang mit deren Anfragen auf elektronischem oder anderem Wege zu kommunizieren.

14.3. Änderung der Gastprediger.net- bzw. Gemeindetermine.net-Nutzungsbedingungen: Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net kann die Nutzungsbedingungen zum Beispiel bei Veränderung der Gesetzeslage, höchstrichterlichen Rechtsprechung oder Marktgegebenheiten anpassen. Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net wird Nutzern per E-Mail Änderungen der Nutzungsbedingungen mitteilen. Widerspricht der Nutzer der Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung über die Änderung, so gelten die geänderten Nutzungsbedingungen. Widerspricht ein Nutzer der Änderung der Nutzungsbedingungen, so ist Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net berechtigt, den Nutzer von der Nutzung der Website auszuschließen und das Vertragsverhältnis zu kündigen.

15. Schlussbestimmungen

15.1. Sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net und den Nutzern unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

15.2. Soweit der Nutzer kein Verbraucher ist, ist Erfüllungsort für alle Verbindlichkeiten aus und aufgrund von Verträgen, die auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossen werden, sowie ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz von Gastprediger.net bzw. Gemeindetermine.net, Emmendingen. Für Nutzer, die Verbraucher sind, besteht ein Gerichtsstand am jeweiligen Wohnsitz des Nutzers.

15.3. Sind die Gastprediger.net- bzw. Gemeindetermine.net-Nutzungsbedingungen teilweise unwirksam, so bleiben die übrigen Regelungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

15.4. Soweit von diesen Nutzungsbedingungen Übersetzungen in andere Sprachen erstellt werden, bleibt ausschließlich die deutsche Fassung die rechtlich bindende.

16. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die die Nutzer unter dem nachfolgenden Link finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

[24.02.2018]